Da heute Montag ist, möchte ich euch wieder die Webseiten vorstellen, auf die ich im Laufe der vergangenen Woche gestoßen bin.
Dabei werden wieder alle möglichen Bereiche abgedeckt.
20 More WordPress Code Snippets and Hacks
Eine nützliche Sammlung von WordPress-Codes, die manches Plugin ersparen kann.
Was Start-Ups von Star Wars lernen können
Die Gründung eines Unternehmens weist erstaunliche Parallelen zur klassischen Star-Wars-Trilogie auf. Ein ziemlich interessanter Artikel.
Open In Fireworks
Passend zu meinen Fireworks Tutorials ein Addon für den Firefox, mit dem man Bilder über das Kontextmenü direkt in Fireworks öffnen kann.
Timing bei Twitter, Facebook und Co.
Der Zeitpunkt einer Artikelveröffentlichung per Twitter oder Facebook hat einen entscheidenden Einfluss auf die Klickrate. Die meisten, die schon länger ein Blog betreiben, wissen das zwar, aber in diesem Artikel werden anschauliche Diagramme dazu gezeigt.
Projekt live schalten: Andere BaseURL für im TYPO3-Backend angemeldete User
Ein interessanter Tipp, wenn man ein neues TYPO3-Projekt „live“ schaltet.
Linkaufbau für Blogs
Für die Suchmaschinenoptimierung sind gute Backlinks unerläßlich. In diesem Artikel gibt es gute Tipps, wie man Für Backlinks sorgen kann.
170 Quellen für Webworker – Die Webworker Bibel
Im Rahmen einer Blogparade wurden die Quellen verschiedener Webworker zusammengefasst. Herausgekommen ist eine super Liste interessanter Websites. Wer neues Futter für seinen Feedreader sucht, ist hier richtig.
25+ Must know iphone Applications for Web Designers and Developers
Für die iPhone-User unter den Webworkern werden hier einige teilweise recht nützliche Apps vorgestellt.
Nützliche Plugins und Tools für die WordPress Theme-Entwicklung
Wer selber WordPress-Themes entwickelt, könnte die in diesem Artikel vorgestellten Plugins zu schätzen wissen.
30 Priceless Blue Screen of Death (BSoD) to Chuckle About
Hat zwar überhaupt nichts mit Wedesign zu tun, finde ich aber trotzdem erwähnenswert. So sieht man mal, wo eigentlich überall mit Windows gearbeitet wird 😉
Vollflächige Hintergrundbilder – nur mit CSS
Gutes Tutorial, wie man nur mit CSS ein Hintergrundbild anlegt, dass sich der Größe des Browserfensters anpasst.
WordPress: Weblog als statisches HTML exportieren
Interessante Methode, seine WordPress-Seite in eine statische HTML-Seite umzuwandeln, falls man sein Blog für längere Zeit stilllegen will.
Motivationstechniken für Freelancer
Ein paar Tipps, wie man sich als Freelancer ab und zu selber in den Allerwertesten treten kann.
Welche Anwendung hat Zugriff auf Google,Twitter, Facebook und Dropbox?
Eine Auflistung, wie man bei den gängigen Social Networks und Co. den Zugriff externer Anwendungen wieder abschaltet. Kann aus Sicherheitsgründen manchmal ziemlich sinnvoll sein.
Das war’s für diese Woche. Viel Spaß beim stöbern! 🙂
Hallo Wolfgang,
danke für die Berücksichtigung meines Artikels!
Gruß, Andreas
Gerne! Wird vielleicht nicht der letzte hier sein 😉