Mehrere PDF-Dateien zu einer einzigen zusammenführen
Unter Linux gibt es ein mächtiges Konsolenprogramm zur Manipulation von PDF-Dateien: pdftk Ab und zu würde man gerne mehrere PDFs zu einem einzigen zusammenfassen. Mit pdftk ist das nun kein…
Unter Linux gibt es ein mächtiges Konsolenprogramm zur Manipulation von PDF-Dateien: pdftk Ab und zu würde man gerne mehrere PDFs zu einem einzigen zusammenfassen. Mit pdftk ist das nun kein…
Durch einen Artikel bei Dr. Web bin ich auf eine geniale Bildersuche aufmerksam geworden: Multicolr Search Lab. Wer kennt das nicht: man hat ein Layout in einer bestimmten Farbstimmung und…
Das MySQL-Administrationswerkzeug phpMyAdmin ist in der Version 3.0 erschienen. Laut einem kurzen Testbericht bei Dr. Web lohnt sich ein Umstieg zur Zeit noch nicht wirklich. Lediglich das ex- und importieren…
Dr. Web hat wieder eine Bücherverlosung gestartet. Zu gewinnen gibt es diesmal die Bücher "Das Google-Imperium" und das "Praxisbuch Web 2.0". Zur Teilnahme an der Verlosung muss man nur einen…
IT-Sicherheitsexperten der Firma Radware konnten in der aktuellen Version des Browsers Firefox eine Sicherheitslücke entdecken, die es ermöglicht, eine DDoS-Attacke in Richtung des Webbrowsers zu schicken. Näheres dazu kann man…
Über eine Schwachstelle in der TYPO3-Extension phpMyAdmin können Angreifer per Cross-Site-Scripting beliebigen HTML- und Script-Code einschleusen. Scheinbar tritt dieser Fehler in den Versionen 3.0.1 oder früher auf. Ein Update auf…
Und wieder gibt es eine Bücherverlosung bei Dr. Web: diesmal gibt es im Prinzip sogar 3 Bücher zu gewinnen: "Little Boxes Teil 1" und "Little Boxes Teil 2", Websiten gestalten…
Nach 15 Jahren Entwicklungszeit ist gestern, am 17.06., endlich die Version 1.0 von Wine erschienen. Mit Wine ist es Linux-Nutzern möglich, Windows-Programme direkt unter Linux ohne Windows-Installation zu nutzen. Dabei…
Im Rahmen eines Projektes sollte ich TYPO3 auf einem V-Server von Strato installieren. Das erwieß sich zuerst als gar nicht so einfach. Die TYPO3-Source sollte dabei außerhalb des Document Roots…
Heute Abend um 19 Uhr soll die neue Version 3 des Firefox-Browsers zum download bereit stehen. Die Firefox-Entwickler spekulieren sogar auf einen Download-Weltrekord. Die neue Version bringt einige neue Features:…