Einführung in die TYPO3 Extension Grid Elements
Auf der Website von jweiland.net habe ich mich ein wenig mit der Extension Grid Elements beschäftigt. Zum einen gibt es eine Video-Anleitung, und für diejenigen, die lieber lesen als gucken,…
Auf der Website von jweiland.net habe ich mich ein wenig mit der Extension Grid Elements beschäftigt. Zum einen gibt es eine Video-Anleitung, und für diejenigen, die lieber lesen als gucken,…
In einigen TYPO3-Extensions sind Sicherheitslücken entdeckt worden.
Vor kurzem hat sich Googles Browser Chrome bei mir als Standardbrowser etabliert. Nachdem ich jahrelang den Firefox als Standard verwendet hatte, störte mich bei der aktuellen Version der enorme Speicherverbrauch, der dazu führte, dass der Browser immer langsamer wurde und ständig neu gestartet werden musste. In diesem Artikel möchte ich euch jetzt ein paar Erweiterungen für Chrome vorstellen, für die einige vor allem für Webdesigner/Webentwickler interessant sein könnten.
Vor ein paar Tagen wurde die Grenze von 5000 Extensions geknackt. Das ist eine beachtliche Zahl. Ich glaube, inzwischen gibt es für fast alle denkbaren Anwendungsfälle ein oder mehrere Extensions.
Nachdem ich vor kurzem im Rahmen des Webmaster-Friday die hier verwendeten [intlink id=“1385″ type=“post“]WordPress-Plugins[/intlink] vorstellte, dachte ich mir, etwas in der Art könnte ich doch auch für TYPO3 machen.
Da diese Seite natürlich nicht mit TYPO3 läuft, stelle ich euch hier einfach mal die 11 am häufigsten von mir verwendeten Extensions vor.
(mehr …)
Das Standard-Mailformular von TYPO3 bringt nicht sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten mit. Mit der Extension "PowerMail" hingegen lassen sich sehr umfangreiche Formulare erstellen, die nicht nur zum Mailversand genutzt werden können. Dieses…