Bei der Arbeit an einer mehrsprachigen TYPO3-Seite stieß ich gerade auf das Problem, dass ein Redakteur keine Übersetzung eines Inhaltselementes anlegen konnte. Die Übersetzung landete in den „Nicht verwendeten Elementen“.
Allerdings konnte der Redakteur schon vorhandene, vom Admin angelegte Übersetzungen bearbeiten. Nur neue konnten nicht angelegt werden.
Nachdem ich eine Stunde lang über diesem Problem saß, fand ich die Lösung an einer Stelle, an die man nicht unbedingt denkt.
Und zwar muss in den Einstellungen der Benutzergruppe unter „Erlaubte Ausschlussfelder“ ein Haken bei „Seiteninhalt: Ursprungstext“ gesetzt sein. Kaum war das erledigt, funktionierte das Anlegen neuer Übersetzungen problemlos.
TYPO3: Redakteur kann keine Übersetzung anlegen

Vielen Dank, die Informationen ist sehr nützlich
Oh man – dies hat mich jetzt mehrere Stunden, mehrere Serverzusammenbrüche und was weiß ich nicht noch alles gekostet.
‚Neue Übersetzung dieser Seite anlegen‘ klappte einwandfrei als Redakteur mit eingeschränkten Rechten – beim Kopieren der Inhalte mit multicolumn (http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/multicolumn/current) verfing sich TYPO3 in einer Endlosschleife und kopierte munter weiter – erst das Einschließen von Seiteninhalt: Ursprungstext brachte die Lösung.
Danke!
Vielen, vielen Dank für den Tipp! 🙂
Keine Ursache! 🙂
auch von mir vielen dank!
Eben für mein Projekt gebraucht – danke!
Gott sei dank bin ich gleich auf deinen Beitrag gestoßen! Dank lg
Achtung, unter Page / Seite gibts das Feld mit dem Ursprungstext nochmal und es braucht auch den Haken. (TYPO3 4.5)
Danke Wolfgang, bitte beim nächsten T3C darüber noch mal nen Vortrag machen 😉 Bin leider erst recht spät auf diesen Beitrag gestoßen, aber jetzt klappt alles. Danke noch mal!!
Darüber lohnt sich doch kein Vortrag 😉
Über diesen einzelnen Punkt nicht, klar. Vielleicht könnte man aber eine Session über das Setzen von Benutzerrechten machen. Komplex wird es vor allem dann, wenn es mehrere Gruppen gibt.
Hm, Backend-User anlegen. Könnte für manche interessant sein. Behalte ich mal auf dem Schirm. Wobei mir persönlich die Erfahrung mit richtig großen Seiten fehlt.
Vielen Dank für den guten Hinweis. Wieder einmal ein kleiner Harken nach dem man solange Sucht und der so viel bewirkt.