Ein auf manchen Seiten immer noch gerne eingesetztes Feature ist ein Gästebuch. Für TYPO3 gibt es einige Gästebucherweiterungen. In diesem Video zeige ich euch die Erweiterung „Modern Guestbook“ (ve_guestbook), die sich zum Quasi-Standard für TYPO3 entwickelt hat.
Wegen der 10-Minuten-Begrenzung von YouTube gibt es dieses Video wieder in zwei Teilen.
Viel Spaß!
Teil 1
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=CfEC1s1m-V4[/youtube]
Teil 2
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=KVlWT-w6HpQ[/youtube]
Alle TYPO3-Tutorials kostenlos downloaden
Hallo, das Gästebuch funktioniert soweit, allerdings wird der Tag und das Datum auf Englisch angezeigt. Natürlich habe ich in den Erweiterungen schon auf Deutsch aktualisiert. Das klappt auch alles, das Datum aber nicht. Wo kann ich das denn ändern? Danke schon mal…
Um das Datum im deutschen Format anzuzeigen, kopiere folgenden Code ins Setup deines Typoscript-Templates:
plugin.tx_veguestbook_pi1 {
datetime_stdWrap.strftime= %A, %d.%m.%y %H:%M
date_stdWrap.strftime= %d.%m.%y
time_stdWrap.strftime= %H:%M
}
Die Lösung stammt aus dem Mittwald-Forum
Hallo das Gäste buch ist sehr gut kann ich aber auch ein stellen das ich nur z.B. name und nachname und e-mail eintragen muss und nicht so das alles angezeigt wird.
So zusagen man trägt nur sein name, nachname und seine e-mail ein und der rest wird nicht mit angezeigt.
Ich glaube, der einzige Weg ist, das HTML-Template zu verändern.
Kopiere dir am besten das Original-Template in deinen fileadmin-Ordner, das Original liegt hier: typo3conf/ext/ve_guestbook/pi1/guestbook_template.tmpl
Dann kannst du imTyposcript-Setup deines Templates den Pfad zur Templatedatei änder:
plugin.tx_veguestbook_pi1.file.templateFile = fileadmin/deine_datei.html
In diesem HTML-Template kannst du dann die DIVs mit den unerwünschten Feldern löschen oder auskommentieren.
Ungetestet, aber so würde ich es mal versuchen.
Wenn aber jemand einen besseren Weg weiß – bitte her damit! 🙂
Mittlerweile muss man „file“ weglassen beim Template einbinden. Zumindest hat es bei mir nicht funktioniert.
Meine funktionierende Zeile:
plugin.tx_veguestbook_pi1.templateFile = fileadmin/templates/guestbook_template.tmpl
statt:
plugin.tx_veguestbook_pi1.file.templateFile = fileadmin/templates/guestbook_template.tmpl
In der Doku steht es allerdings anders http://typo3.org/extension-manuals/ve_guestbook/2.12.0/view/1/4/#id581583
Nachdem allerdings das Changelog schon seit einigen Versionen nicht mehr aktualisiert wurde, kann es sein, dass die gesamte Dokumentation nicht mehr aktuell ist.
Hallo Wolfgang,
anschein verträgt sich das Gästebuch nicht mit der PHP Version 5.3.2. Oder liegts wo anders?
bekomme volgenden Fehler:
t3lib_error_Exception
PHP : Function ereg_replace() is deprecated in /media/www/typo3/typo3conf/ext/ve_guestbook/pi1/class.tx_veguestbook_pi1.php line 859
Gruß sintec
Ja, sieht so aus. Das Problem haben z.Zt. noch einige Extensions.
Hallo zusammen habe den Fehler auch gehabt.
Hier gibt es eine Lösung.
http://typo3.3.n7.nabble.com/mailformplus-und-PHP-5-3-5-td63011.html
[SYS][errorHandlerErrors] = 22519;
Hallo Wolfgang,
bei mir wird die Captcha Funktion im FE nicht angezeigt. Eine Idee woran es liegen könnte?
lg, Christian
Hast du denn eine Captcha-Extension installiert und wenn ja, ist diese richtig konfiguriert?
Also ich wüsste nicht was ich vergessen oder falsch gemacht hätte.
Hallo Wolfgang 🙂
bei mir wird das gesamte Gästebuch auf englisch dargestellt, obwohl alle Erweiterungen deutsch sind 🙁
woran könnte das liegen?
liebe Grüße aus Bayern,
Verena
Im Extension Manager mal den Übersetzungsstatus kontrolliert und aktualisiert?
Ist im CONFIG des Templates die Spracheinstellung korrekt?
Ja, im extension manager stimmt das.
wie überprüfe ich, ob es im config auch stimmt? :3
entschuldige, ich bin noch am lernen 🙂
Im Config-Bereich des Typoscript-Templates sollte folgendes stehen:
config {
sys_language_uid = 0
language = de
locale_all = de_DE
}
Hi Wolfgang,
danke Dir 🙂 ich habs kurz vorher hinbekommen!
liebe Grüße
Hi, ich habe das gleiche Problem!!
Kannst du mir sagen, wie du das Problem gelöst hast ^^
LG
Deniz
Hallo Wolfgang,
Nachdem ich ve_guestbook installiert habe und ich Einträge verfassen will werde ich nach Button-Klick auf eine nicht existierende Seite weitergeleitet:
Beispiel:
Name angegeben und Eintrag verfasst
klick auf Button
Guestbook Seite:
(Seiten URL vor Button-Klick: http://testing.de/index.php?id=8&no_cache=1)
nach Button-Klick:
http://testing.de/http://testing.de/index.php?id=8&no_cache=1
Seite existiert nicht.(er hängt nur die Seiten url davor sprich http://testing.de/)
Die Einträge werden gespeichert, sprich gehe ich jetz zurück und reloade die Seite wird auch alles schön angezeigt.
Meine Einstellungen:
ob Seite auf none cached oder nicht bringt nichts.
Zielseite nach Eintrag im Backend auf die selbe Seite eingestellt.
Viele Grüße
Christoph
PS: 1a tutorials hier. Was eventuell noch ganz praktisch wäre, wäre ein Screencast über tt_news
Hallo,
ich bins nochmal. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist das ich das Formular und die Liste auf der selben Seite habe.
Hast du in deinem Typoscript-Template im Config-Bereich baseUrl und absRefPrefix korrekt gesetzt?
baseURL = http://testing.de/
absRefPrefix = http://testing.de/
so steht es drinne.
Ich nutze kein cooluri oder realurl nichts von beidem.
Viele Grüße
Christoph
hiho,
ahh oke habs hinbekommen. Habe einfach den absRefPrefix auskommentiert jetz klappts
Viele Grüße
Christoph
Ah, okay. Interessant. Ob das jetzt allerdings ein korrektes Verhalten von TYPO3 ist, kann ich nicht sagen.
Gibt’s vielleicht noch jemand, der dieses Verhalten bestätigen kann?
Hatte das gleiche Problem, habe aber cooluri installiert
Hey Wolfgang,
macht richtig spass durch deine Videos Typo3 zu lernen.
Jedoch grade bei der GästebuchErweiterung bekomme ich den gleichen PHP Fehler wie sintec schon beschrieben.
t3lib_error_Exception
PHP : Function ereg_replace() is deprecated in /media/www/typo3/typo3conf/ext/ve_guestbook/pi1/class.tx_veguestbook_pi1.php line 859t3lib_error_Exception
Hast du etwas herausgefunden woran es liegt und wie man das problem lösen könnte?
gruß Kevin
Wie oben schon geschrieben liegt es an der PHP-Version. Mit PHP 5.3.x funktioniert die Extension nicht. Nutze eine 5.2.x-Version, dann geht es.
Da es für Webhosting-Kunden ohne eigenen Server in den seltensten Fällen möglich ist, auszuwählen, welche PHP-Version installiert wird, musste ich mich nach einer anderen Lösung für das Problem umsehen.
Einen einfachen, schnell eingebundenen und funktionierenden Workaround habe ich hier gefunden:
http://www.typo3forum.net/forum/alle-anderen-extensions/42734-ve_guestbook-fehler-form.html
Zeile 859
$form = ereg_replace(‚###[A-Za-z_1234567890]+###‘, “, $form);
ersetzen mit
$form = preg_replace(‚/###[A-Za-z0-9_]+###/‘, “, $form);
Gruß,
M. Vorländer
Sehr guter Tipp, danke, dass du diesen Lösungsvorschlag hier vorstellst! 🙂
Bei einigen Hostern lässt sich allerdings im Konfigurationsbereich des Pakets einstellen, welche PHP-Version verwendet werden soll. Und viele Hoster haben noch nicht einmal PHP 5.3.x installiert. Allerdings wird das sicher nicht mehr lange so bleiben.
Bleibt zu hoffen, daß die Extensionentwickler ihre Extensions an die neueren PHP-Versionen anpassen.
Grüße
Wolfgang
class.tx_veguestbook_pi1.php in dieser datei
Zeile 859
$form = ereg_replace(‘###[A-Za-z_1234567890]+###’, “, $form);
ersetzen mit
$form = preg_replace(‘/###[A-Za-z0-9_]+###/’, “, $form);
dann klappts, wie oben erwähnt und die Datei hab ich mal dazugeschrieben. Damit nicht lange gesucht werden muss, falls es mal jemanden interessiert.
Hallo Wolfgang,
kurz und bündig: ein ausgezeichnetes Tutorial!
Werde ich weiter empfehlen.
Grüße
Lutz
Danke! Freut mich, dass es dir gefallen hat 🙂
Hallo Wolfgang und all ihr anderen,
hatte auch das PHP-Problem und als ich wieder auf diesem Blog nachschaute und jemand eine Lösung gefunden hatte, hab ich sie natürlich gleich eingebaut…
Nun…. Zeile 859 wurde mir nicht mehr als Fehler angezeigt, dafür aber (obwohl ich in dieser Zeile gar nichts verändert habe):
Parse error: syntax error, unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE, expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in C:\xampp\htdocs\t3wowa\typo3conf\ext\ve_guestbook\pi1\class.tx_veguestbook_pi1.php on line 873
What’s that?
Grüße
Michael
Schau mal, ob du vielleicht irgendwo versehentlich eine Klammer ) oder } zuviel oder zuwenig hast.
Nö! Passt alles. Ich habe den Code kopiert übernommen und dreimal geprüft… aber diesbezüglich stimmt alles.
Hallo Wolfgang ich bin seit 1 Woche Neueinsteiger von TYPO3 und mit Deinen Tutorials habe ich schon eine ganze Menge geschafft. Nun erhalte ich jedoch eeine Fehlermeldung bei der Nutzung des Gästebuchs. Die Einträge sind jedoch nach einem Refresh der Seite vorhanden. Beim Absenden erhalte ich folgende Meldung:
Fatal error: Call to a member function writelog() on a non-object in /srv/www/webxxx/html/t3lib/class.t3lib_tcemain.php on line 6774
Ich kann die Ursache nicht erkennen.
Ich habe genau den selben Fehler. Könntest du mir helfen?
Oh nun hab ich was gefunden. Schau mal hier Heribert:
http://www.bastian-bringenberg.de/willkommen/news/article/update-von-v.html
Das hat bei mir super funktioniert.
Hallo Wolfgang,
kann es sein, dass das Göstebuch unter Typo3 4.5 nicht mehr komplett funktioniert? Bei mir erscheint das Eingabeformular nicht.
Die Überschrift ist da, die Eintragsliste darunter ist auch angelegt, aber mangels Formular kann ich sie nicht füllen und testen.
LG aus der Timeline 😉
Die Demoseite im Kurs läuft inzwischen mit Version 4.5.0, und da scheint das Gästebuch zu funktionieren. Allerdings muss man auch auf die PHP-Vrsion achten, in aktuellen Versionen gibt es Probleme.
Okay. PHP ist 5.3.5. Mal ausprobieren, ob es mit ner älteren funktioniert.
Danke 🙂
Hallo Wolfgang,
ich bin bei der Suche nach einer Problemlösung für ve_guestbook auf Dein tolles Tutorial gestoßen.
Leider konnte es mir bei meinem Problem nicht ganz weiterhelfen.
Ich versuche die label einiger Felder umzubenennen, was mir weder über eine der beiden locallang Dateien, noch per TypoScript gelingt (sofern ich das Ganze an der richtigen Stelle gemacht habe).
Hast Du eine Idee woran das liegen könnte?
Hi, wie man das per TS macht, weiss ich leider auch nicht.
Sofern du nur eine einsprachige Seite hast, könntest du aber auch direkt die HTML-Vorlage der Extension bearbeiten und dort die Marker durch deine eigenen Texte ersetzen.
Hallo Wolfgang und alle …
ich habe das Problem was Heribert oben auch hatte und habe die File ausgetauscht, so wie Rabea geschrieben hatte ..
nun kommt ein anderer Fehler, wenn ich einen Eintrag in das GB einfügen will und zwar:
Fatal error: Call to a member function writelog() on a non-object in …\t3lib\class.t3lib_tcemain.php on line 6774
bin ein Neuling und habe keine Ahnung was ich damit anfangen soll, bzw wie es zu lösen ist!
Vllt hat jmd ja das gleich Problem oder weiß warum es diese Fehlermeldung gibt.
LG Daniel
Nachtrag:
sobald ich die Seite neu Lade, erfolgt mein
Eintrag in das Gästebuch
Schönen Abend an alle
Hallo,
geiles Tutorial!! Ich habe es genauso installiert und eingerichtet, aber bei mir Funktioniert es nicht. Also wenn ich einen neuen Eintrag hinzufüge bekomme ich einen HTTP Error 500, dass ein Programmierfehler vorliegt. Ich habe die Form und die Liste jeweils auf zwei verschiedenen Seiten untergebracht. Ich benutze die TYPO3 4.5 LTS Version.
Weis jemand woran das liegen kann??
Viele Grüße
Ronny
Lade dir mal hier die gepatchte Datei runter und folge der Anleitung auf der Seite, vielleicht hilft das: http://www.bastian-bringenberg.de/willkommen/news/article/update-von-v.html
Hallo Wolfgang,
ich habe das gerade mal probiert… Leider kommt immernoch der gleiche Fehler 🙁
Hey Wolfgang & Co 😉
ich hatte das update schon mal drübergespielt und es geht bei mir immer noch nicht ..
Problem siehe oben
Grüße Daniel
Hi Wolfgang,
bin so ziemlich Anfänger! Habe Version 4.5.2.
Habs versucht wie in dem Video aber da gibts einige Unterschiede.
Sysordner: Ich zieh mir den Ordner einfach runter aber was stell ich ein?
Seite: Kann ich das mit dem List und Form Untereinander machen oder erstelle ich die List im Form untermenü.
Das Problem ist das ich auf das Gästebuch geklickt und Formular mit Text ausgefüllt habe.
Als ich auf Submit Button (achja Englisch wars auch noch^^) geklickt habe kam die übermenüs doppelt und ein leeres Formular hatt sich geöffnet! Wäre schön wenn mir einer Helfen könnte oder ein Video mit der neuen Version geben würde!
Gruß Ferdi
Hi,
um das ganze übersichtlich zu halten, schlage ich vor, dass du dir hier im Forum einen Account holst und für deine Fragen jeweils ein Thema erstellst. So ist auch die Chance größer, dass man eine Lösung findet 😉
hallo,
habe ve_guestbook 2.10.1 und typo3 4.5.5 installiert. bei mir erscheinen alle einträge doppelt und ich habe keine ahnung warum. cooluri habe ich auch am laufen.
hatte jemand schon mal dieses problem?
gruß wolfgang
gibt es denn auch eine Möglichkeit das ve_guestbook so zu erweitern das User einzelne Einträge wieder ikommentieren können. so wie heir bei WordPress, wo auf jeden comment geantwortet werden kann
Da ist mir keine Möglichkeit bekannt, aber vielleicht findest du etwas in der Dokumentation dazu. Ich weiss aber, das man das ve_guestbook als Kommentarmodul für die tt_news verwenden kann.
Hallo,
erst einmal muss ich sagen dass, das ein super Tutorial ist. Bei mir funktioniert auch alles wunderbar.
Ich habe eine mehrsprachige Seite – deutsch, englisch, russisch, spanisch und bulgarisch. Für die Mehrsprachigkeit benutze ich die sr_language_menu Exstension. Hauptsprache ist Deutsch.
Leider werden bei den anderen Sprachen keine oder nur teilweise Feld-Überschriften angezeigt.
Hat da jemand eine Idee, was bei mir nicht stimmt?
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass auch die „captcha“ Erweiterung bei den Untersprachen nicht angezeigt wird.
Hast du mal im Extension Manager die Sprachpakete aktualisiert?
Ja, das habe ich…hat aber leider nichts gebracht!
Funktioniert das Gästebuch nicht mit PHP 5.3?
Ich bekomme immer nur eine weiße Seite.
Richtig, geht nicht mit 5.3. Siehe dazu auch hier im Wiki oder bei Google.
Hallo Wolfgang,
ich bin mal davon ausgegangen, dass es keine großen Unterschiede gibt zur Typo3 Version, die du in deinen 2012er Videos nutzt. Wenn ich alles so wie du eingestellt habe, kommt eine Meldung, dass die Seite nicht existiert….. Hast du eine Idee woran das liegt? Aktiviert ist sie natürlich und ein SysOrdner ist auch eingebunden….
lg
Entschuldige mein Doppelposting. Ich dachte, dass der Beitrag auf den ich gerade Antworte nicht gespeichert wurde und fand oben einen Beitrag mit dem gleichen Problem, welchen ich auch kommentiert habe.
Also ich kann momentan nur dazu raten, mit aktuellen TYPO3-Versionen und PHP 5.3 ve_guestbook nicht zu verwenden. Als Alternative könnte man evtl. die Extension comments nehmen. Habe ich aber selber noch nicht verwendet.
Bei mir wird der Tag auf englisch angezeigt obwohl alles andere deutsch ist. An was kann das liegen?
Meine TS- Config im Haupttemplate:
config {
noPageTitle = 1
no_cache = 1
doctype = xhtml_strict
sys_language_uid = 0
language = de
locale_all = de_DE
htmlTag_langKey = de
}
hallo … und wieder ein anfänger ;-))
nach submit des gästebucheintrages erscheint nur eine weisse seite – zwar mit der richtigen ID aber vollkommen ohne inhalt! der eintrag wir auch nicht gespeichert oder so — einfach wech :-/
was kann ich machen?
grüße aus dem verschneiten göppingen
Das kann viele Ursachen haben. Such mal hier im Forum danach, das Thema hatten wir schon öfter. Prinzipiell würde ich vielleicht auf ve_guestbook verzichten, so eine Funktion lässt sich auch recht gut mit den Extensions „Comments“ oder sogar „Powermail 2“ umsetzen.
cooles tutorial hat mich inspiriert 🙂