Die letzten zwei Tage hatte ich hier im Blog das Problem, dass WordPress scheinbar automatisch immer wieder ganz alte Artikel aus der Anfangszeit dieses Blogs als neue Artikel veröffentlicht hat. Und durch die automatische Verknüpfung mit Twitter und Facebook sind diese alten Artikel dann natürlich auch dort gelandet.
Unter anderem ließ sich natürlich ein Hackerangriff nicht ausschließen, deshalb änderte ich sämtliche Passwörter. Auch ein Bug war möglich, aber per Google findet man nicht besonders viel zu diesem Problem.
Die Lösung war dann, wie so oft, simpel und hatte den „Oh Mann, was bin ich für ein Depp!“-Charakter.
Ich verwende hier im Blog das Plugin SEO Search Terms Tagging 2. Das sorgt dafür, das unter vielen Artikeln hier ein Text erscheint „Artikel wurde gefunden mit den Suchbegriffen…“ gefolgt von einer Liste mit Suchbegriffen, die Besucher auf den Artikel geführt haben.
Das ganze soll natürlich ein wenig die On Page-Optimierung verbessern und funktioniert meiner Erfahrung nach tatsächlich erstaunlich gut.
Jetzt gibt es aber bei diesem Plugin eine Option namens „Promote old posts with no search engine traffic“. Diese sorgt dafür, das ältere Artikel, die keinen Traffic mehr durch Suchmaschinen erhalten, neu publiziert werden. Und ich hatte wohl vergessen, das auszuschalten.
Im Prinzip hört sich diese Option ja gar nicht schlecht an. Problematisch wird es aber, wenn dadurch Jahre alte Artikel hervor gekramt werden, die inhaltlich schon völlig veraltet sind. Ich habe diese Option jetzt aber wieder deaktiviert, und so sollten wir alle jetzt wieder vor diesen alten Artikeln verschont bleiben.

Ah! Da kommt das her …
Ich habe das Plugin seit ein paar Wochen in einem (nennen wir es) Test-Blog eingebunden und habe mich, nachdem die ersten Besucher über Google eintrudelten, über die Neuveröffentlichungen gewundert.
Danke für den Hinweis.
Moin
Ich habe das Problem das WordPress „vergisst“ Einträge zu veröffentlich. Gelegentlich schreibe ich Einträge die in der Zukunft erscheinen sollen, aber da macht mir WordPress eine Strich durch die Rechnung ….
Hallo,
vielen Dank für diesen Blogartikel. Ich hatte genau das gleiche Problem. Das es an diesem Plugin hakt, hätte ich nicht gedacht. Ausgeschaltet und jetzt ist Ruhe.
Danke nochmal.
Ja, da muss man erst mal drauf kommen, dort zu suchen. 🙂